
Hallo ihr Lieben
In diesem Post dreht sich alles rund um das Thema Zucker und Kalorien!
OK, wenn man es so formuliert klingt es ziemlich schrecklich. Dabei sind süsse Sachen doch einfach zum Dahinschmelzen, oder nicht?!
Ich glaube ich habe diese Liebe zu Süssem schon in die Wiege gelegt bekommen. In meiner Flaschenmilch war sicher auch schon tonnenweise Zucker drin, gib’s zu Mama. 🙂
Aber wieso plagen wir (Frauen) uns überhaupt immer mit dem Zuckergehalt und den Kalorien herum? Schmeckt es nicht viel besser, wenn wir uns die süsse Köstlichkeit einfach ohne jegliche Hintergedanken schmecken lassen?
Ich bin der Meinung, dass (wenn man es mit dem Konsum nicht übertreibt) Süssigkeiten total OK sind. Besser noch, sie verbessern doch unsere Stimmung und davon hat ja dann das gesamte Umfeld was.
Klar ist jedoch auch, dass die gekauften Sachen schon seehr viel Zucker drin haben. Deshalb versuche ich nun auch immer öfter Süsses mit ein wenig Obst zu essen oder noch besser – die Sachen selber zu machen. (Selbst gemachtes FoYo – to die for 🙂 )
Mehr zu meinen Vorlieben und generell zu mir findet ihr übrigens hier. 🙂
So, ich hoffe, ich habe euch mit diesem Post den Tag ein wenig versüsst und habe euch nicht all zu sehr in Versuchung gebracht. Und falls doch, gönnt euch euren Lieblings-Snack, geniesst ihn in vollen Zügen und dann wieder back to business oder in diesem Falle back to „clean eating“.
Ganz liebe Grüsse
Eure Vanessa
Ich bin der selben Meinung! 😍🙏🏼 Süßigkeiten sind dich viel zu lecker und das Leben viel zu kurz um darauf zu verzichten!! Jedoch sind die heutigen, zu kaufenden Süßigkeiten eher schädlich als gut :/ Darum einfach selber machen! Schließlich gibt es so tolle natürliche Süßungsmittel. Datteln zum Beispiel 🙂
LG!