
Hallo ihr Lieben
Nach längerer Pause hört ihr auch mal wieder etwas von mir. Es tut mir leid, dass ich mich so wenig gemeldet habe, doch ich war im Abschlussstress mit meiner Diplomarbeit, die ich nun aber abgegeben habe. Nun steht nächsten Montag noch die mündliche Prüfung an und dann habe ich es hoffentlich geschafft. 🙂
Aber diese Info nur so am Rande. Im heutigen Blogpost geht es um die Whitening Stripes von Alpine White, die ich in den letzten Wochen testen durfte.
Im Päckchen, das ich von der Firma Alpine White zugestellt bekommen habe, waren 2x Sensitive Streifen und 1x normal. Ich habe Sensitive getestet, da meine Zähne manchmal etwas empfindlich sind und ich auf Nummer Sicher gehen wollte.
Anwendung:
1. Um ein unregelmässiges Ergebnis zu vermeiden, müssen die Zähne vor der Anwendung sehr gründlich geputzt sein.
2. Dann die Folie mit den beiden Streifen (für die obere und die untere Zahnreihe je eines) aus der Verpackung nehmen und vorsichtig ablösen.
3. Dann die Stripes auf die Zähne kleben und das überstehende Ende um die Zähne „umschlagen“.
4. Es wird empfohlen, die Zahnaufhellungsstreifen für mindestens 1-2 Stunden auf den Zähnen zu lassen.
Während der Anwendung darf man weder essen, noch rauchen. Verwendet die Stripes also am besten einmal nach dem Nachtessen wenn ihr noch sicher mindestens 2 Stunden wach seid.
Geschmack:
Die Zahnaufhellungsstreifen von Alpine White haben einen angenehmen Minze-Geschmack, was die Anwendung sehr angenehm macht und für ein angenehmes Gefühl im Mund sorgt.
Gefühl: Nachdem ich die Streifen wieder weggenommen habe, blieb jeweils ein kleiner Rest des Produkts an meinen Zähnen kleben. Diese Reste liessen sich aber mit Wasser ganz einfach ausspülen.
Ergebnis:
Nun natürlich zum wichtigsten Teil: Halten die Stripes, was sie versprechen?
Ich zeige euch dazu am besten einfach meine Vorher-Nachher-Bilder:
Vorher:

Heute:

Ich denke, das Ergebnis spricht für sich. Ich war echt überrascht, wie gut die Streifen funktionieren und dass das Weiss trotzdem total natürlich aussieht. Das kann auch Einbildung sein, doch ich hatte das Gefühl, dass ich schon nach der ersten Anwendung eine kleine Aufhellung bemerkt habe. Insgesamt habe ich die Streifen nun vier Mal verwendet. Ich kann da also nur sagen: Ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis und echt empfehlenswert.
Good to know:
Am besten verwendet ihr die Stripes an mehreren Tagen hintereinander. In einem Päckchen hat es Stripes für 7 Anwendungen und ihr könnt es in der Schweiz bei Manor und Coop City kaufen.
Ansonsten schaut doch auch gerne mal direkt bei der Website von Alpine White vorbei, um noch weitere Infos zu erhalten und auch noch andere Kundenmeinungen zu sehen.
Goody:
Und jetzt gibt es noch ein kleines Goody für alle von euch, die den Blogpost bis hierher gelesen haben. 🙂
Mit dem Code „#awmeetsvadoos“ bekommt ihr 25% Rabatt auf den Gesamtbetrag eurer Bestellung im Online Shop von Alpine White.
Wenn ihr die Steifen also auch testen und im Winter mit dem Schnee um die Wette strahlen wollt, go get ‚em. 😉
Also dann macht’s gut und bis zum nächsten Mal. 🙂
Eure Vanessa
* Dieser Blogbeitrag ist in freundlicher Kooperation mit Alpine White entstanden.
Liebe Vanessa,
erst einmal drücke ich die Daumen für Deine Prüfung!!!
Hmmm, solchen Zahnaufhellungsprodukten stehe ich leider immer etwas skeptisch gegenüber. Klar, auch ich möchte weiße Zähne 😉 Aber ich habe immer Angst, dass die Produkte den Zahnschmelz angreifen. Deshalb habe ich sie noch nie ausprobiert. Aber vielleicht komme ich auf Deinen Tipp doch einmal zurück 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tabea
http://tabsstyle.com
Hey das nenne ich echt mal einen guten Beitrag. Hab dir mal ein Like da gelassen und hoffe in Zukunft noch weitere Beiträge von lesen zu können.
Liebe Grüße
Der Produkttester
Microsoft Produktfälschungen
Vielen Dank für diesen netten Kommentar. 🙂 Natürlich werden noch viele weitere Beiträge kommen. 😀 Schönen Sonntag noch.
Liebe Grüsse
Vanessa
Hier ein etwas längerer Kommentar vom Spiegel mit Fragen und Antworten. Grüße aus dem Gebirge.
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/zahnaufheller-bleaching-strips-im-selbstversuch-a-844255.html